Da sind keine Schrauben locker: Laurel Beistelltisch von Jan Kurtz
Denn der Designbeistelltisch kommt ganz ohne Schrauben aus – Laurel von Jan Kurtz wird vollständig gesteckt. Sein schlichtes Äußeres und die Wahl des Materials Eichenholz lassen ihn besonders zeitlos und vielseitig kombinierbar werden.
Entworfen wurde der Beistelltisch von Boris Bandyopadhyay. Sein Designstudio in Berlin gründete der deutsch-indische Diplomdesigner 2012.
Jan Kurtz – deutscher Purismus
Im baden-württembergischen Affalterbach in Deutschland gründete Jan Kurtz Mitte der 1990er Jahre sein Label. Nachdem zunächst vorrangig Outdoor-Möbel entworfen wurden, erweiterte Jan Kurtz sein Sortiment auch auf Designmöbel und -accessoires für den Indoor-Bereich. Firmengründer und Chef Jan Kurtz möchte Designs entwickeln, die sich auf funktionale und ästhetische Weise in die Wohn- und Lebenswelt der Besitzer integrieren.
Material und Format
Der Beistelltisch besteht aus
massivem, geöltem Eichenholz und ist 20 cm breit, 30 cm tief und 50 cm hoch.