Ergonomisch, praktisch, gut: MONOis1 Besucherstuhl von
Interstuhl
MONO ist ganz frisch bei Interstuhl und zeigt sich als neuer
Alleskönner unter den Besucherstühlen! Äußerst bequem durch seine ergonomische
Formgebung und den flexiblen Rücken und dabei leicht und robust in der
Konstruktion, ist MONO prädestiniert für den flexiblen Einsatz in dynamischen
Arbeitsumgebungen.
Das klare, schlichte Design fügt sich wunderbar in diverse
Räumlichkeiten. So können Sie MONO beispielsweise im Wartebereich, im Besprechungszimmer,
im Außenbereich, in der Kreativ- oder Relax-Zone nutzen. Müssen Sie einmal
Platz schaffen, können Sie den Stuhl ganz einfach stapeln.
Interstuhl - Mit Pioniergeist zum Erfolg
Gegründet wurde das Unternehmen 1930 von Wilhelm Link als
Hufschmiedebetrieb in Tieringen (Baden-Württemberg). Durch den Rückgang der
Pferdehaltung nach Ende des Zweiten Weltkrieges entwickelte Link gemeinsam mit
seinem Sohn Werner eine neue Geschäftsidee: Aufgrund eines Versorgungsmangels
an bequemen Sitzmöglichkeiten für Näherinnen in der Textil-Branche, erfand das
Duo 1961 passende Stühle für die Arbeiterinnen und begann mit der Fertigung von
industriellen Arbeitsstühlen. Die Marke Interstuhl wurde 1967 eingeführt.
Das bis heute familiengeführte Unternehmen gehört
mittlerweile zu einem der führenden Anbieter für Industrie- und Bürostühle und
produziert traditionell nach wie vor in Deutschland. Unter Einsatz modernster
Technik, immer gekoppelt an ein nachhaltiges Bewusstsein, entstehen exzellente
Designprodukte mit höchsten Qualitätsansprüchen.
Material und Format
Beim MONOis1 Besucherstuhl handelt es sich um einen bis zu
5-fach stapelbaren Vierfuß-Stuhl aus Polypropylen, der in diversen
Farbvarianten bestellt werden kann. Er misst 43,5 cm in der Breite, 45 cm in
der Tiefe und 83,5 cm in der Höhe. Die Sitzhöhe beträgt 45,5 cm.