Bemerkenswerte Struktur: Patera 300 Pendelleuchte von Louis Poulsen
Die Patera Pendelleuchte wurde 2015 von Øivind Slaatto entworfen und ist durch ihre besondere Formgebung ein außergewöhnlicher Blickfang im Raum. Ziel des dänischen Designers war es, den Kronleuchter modern zu interpretieren. So schuf er mit der Patera eine der komplexesten Leuchten seiner Karriere.
Aus rautenförmigen Zellen zu einer Kugel zusammengesetzt, strahlt die Leuchte ein weiches, diffuses Licht aus, ohne zu blenden. Das Licht ist nicht nur nach unten gerichtet, sondern strahlt dank des 360°-Winkels auch nach oben und erhellt so die Decke. So entsteht ein bemerkenswertes Lichtspiel und eine angenehme Atmosphäre.
Material und Format
Der Schirm wird aus matten PVC geschnitten und verarbeitet. Die Aufhängung besteht aus matt verchromtem Messing sowie Druckguss-Acryl. Der Baldachin enthält Treiber, Kabelführungsanschluss aus Edelstahl zum einfachen Anpassen des Kabels. Die Leuchte hat einen Durchmesser von 30 cm und wiegt 2 kg.
Technische Details
- Leuchtmittel: 1x40W E27, nicht inklusive
- Kabellänge: 4m
- Dichtung:
IP 20