Eleganz auf Rädern: Der S 179 Tanqueray Barwagen
Der S 179 Barwagen, entworfen von der renommierten Designerin Sabine Hutter, ist eine meisterhafte Neuinterpretation des klassischen Servierwagens. Inspiriert von der Eleganz der 50er Jahre, verbindet sein filigranes Design Funktionalität mit einer skulpturalen Ästhetik. Die beiden großzügigen Ablageflächen bieten reichlich Platz für Gläser, Flaschen und Accessoires, während das durchdachte Gestell aus gebogenem Stahlrohr ihm eine leichte, fast schwebende Anmutung verleiht. Dank seiner robusten Rollen lässt er sich mühelos bewegen und wird so zum flexiblen Mittelpunkt geselliger Runden, sei es im Wohnzimmer, in der Lounge oder im Büro. Dieses Möbelstück ist nicht nur ein praktischer Helfer, sondern auchein ausdrucksstarkes Design-Statement.
Thonet – Pionier des modernen Möbeldesigns
Seit über 200 Jahren steht Thonet für innovative Möbelkunst, die das Industriedesign nachhaltig geprägt hat. Das traditionsreiche Unternehmen, das bereits im 19. Jahrhundert als offizieller Lizenznehmer mit Mart Stams gebogenen Bugholzstühlen Designgeschichte schrieb, setzt auch in der Moderne Maßstäbe. Die Verbindung von handwerklicher Tradition und moderner Fertigungstechnik macht Thonet zu einem der renommiertesten Namen im internationalen Designmöbelbereich.
Material und Format
Der S 179 Barwagen misst 84 cm in der Höhe, 80 cm in der Breite und 44 cm in der Tiefe. Das Gestell ist aus präzise gebogenem Stahlrohr gefertigt, das wahlweise verchromt oder in verschiedenen Farben pulverbeschichtet erhältlich ist. Die Einlegeböden bestehen aus hochwertigem, klarem oder rauchgrau getöntem Glas und die Griffe sind mit elegantem, schwarzem Leder ummantelt.