Design trifft Funktion: Wasserkocher Toru von Alessi
Der elektrische Wasserkocher Toru von Alessi verbindet japanische Leichtigkeit mit italienischer Designkunst. Der Name „Toru“ bedeutet „durch“ – und genau das spiegelt sich im außergewöhnlichen Griff wider, der elegant durch den Edelstahlkörper verläuft. Entworfen vom Designstudio Nendo, wirkt der Wasserkocher wie ein kleines Kunstwerk: klar, reduziert und doch mit einem spielerischen Twist.
Seine Form ist nicht nur ästhetisch, sondern auch durchdacht. Der Griff, Knopf und Ausguss aus schwarzem thermoplastischem Harz bilden einen spannenden Kontrast zum hochglanzpolierten Edelstahl. Der Toru Wasserkocher überzeugt mit hoher Leistung, präziser Handhabung und einer langlebigen Verarbeitung – ideal für alle, die Design und Funktion gleichermaßen schätzen.
Material und Format
Elektrischer Wasserkocher aus Edelstahl 18/10 mit Griff, Knopf und Ausguss aus schwarzem thermoplastischem Harz. Leistung: 2000–2400 W, europäischer Stecker (EU). Maße: Länge 25,5 cm, Breite 16,5 cm, Höhe 30,5 cm. Fassungsvermögen: 1,7 Liter.
Über den Designer
Das japanische Designstudio Nendo steht für klare Linien, verspielte Details und intelligente Alltagslösungen. Unter der Leitung von Oki Sato entstehen Objekte, die Funktionalität mit Poesie verbinden – wie der Wasserkocher Toru, der alltägliche Gesten in ein ästhetisches Erlebnis verwandelt.
Über Alessi
Seit 1921 gilt Alessi als Synonym für außergewöhnliches italienisches Design. Das Familienunternehmen verbindet hochwertige Materialien mit innovativer Gestaltung und verwandelt Alltagsgegenstände in stilvolle Begleiter. Der Toru Wasserkocher ist ein Beispiel für diese Designphilosophie: funktional, langlebig und unverwechselbar im Ausdruck.