Italienischer Klassiker: Atollo Tischleuchte von Oluce
Die Atollo Tischleuchte, 1977 entworfen von Vico
Magistretti, hat das damalige Bild von der klassischen Nachttischlampe komplett
umgekrempelt und sich im Laufe der Jahre zum Innbegriff der Tischleuchte
entwickelt.
Mit ihren geometrischen Formen – Zylinder, Kegel und
Halbkugel – wirkt die Leuchte nicht nur dekorativ, sondern auch
klassisch-modern und gilt bis heute als Ikone des italienischen Designs.
Atollo in satiniertem Gold wirkt besonders edel und ist bei
uns in drei verschiedenen Größen erhältlich. Setzen Sie mit der Tischleuchte
ein Highlight in Ihren Wohnräumen. Oder kombinieren Sie die große mit der
kleinen Lampe und schaffen so ein einheitliches Beleuchtungskonzept nach
Mailänder Art!
Mailänder
Designikone Vico Magistretti
Vico Magistretti
wurde 1920 in Mailand geboren. Nach seinem Architekturdiplom im Jahr
1945 trat er sofort in das Büro seines Vaters Piergiulio ein. In der
Nachkriegszeit war er aktiv am Wiederaufbau beteiligt. Er war Mitbegründer des
MSA (Movement for Architectural Studies) und nahm an Projekten für INA-Casa und
QT8 teil. Als Betreuer verschiedener Sektionen war er auch Teil der Mailänder
Triennale-Ausstellungen und gewann dort eine Goldmedaille in der 9. Ausgabe von
1951 und den Großen Preis (Granpremio) in der 10. Ausgabe.
Zu seinen wichtigsten architektonischen Arbeiten in Mailand
während dieser Zeit gehören der Torre al Parco (1953-56) und das Gebäude
Piazzale Aquilea (1962-64). Es folgte eine Reihe von Villen, darunter das Haus
Arosio in Arenzano (1958) und das Haus Bassetti in Azzate (1960). Zu seinen
jüngeren Arbeiten gehören die Mailänder Fakultät für Biologie (1978-81) und das
Tanimoto-Haus in Tokio (1985).
Als produktiver Designer gewann er den Preis "Compasso
d'Oro" 1967 für die Artemide Eclisse Lampe, 1979 für die Oluce Atollo
Lampe und für das Cassina Maralunga Sofa. Außerdem fertigte er Entwürfe für De
Padova, Fritz Hansen, Campeggi, Fontana Arte, Fredericia und Kartell. Seit 1967
war er Mitglied der San Luca Academy und des Londoner Royal College of Art, wo
er auch Gastprofessor war.
Oluce – Leuchtendesign Made in Italy
Oluce wurde 1945 von Giuseppe Ostuni gegründet und ist das
älteste italienische Designunternehmen, das noch immer in der Beleuchtungswelt
tätig ist. Das Produktportfolio zeichnet sich durch Exzellenz und Innovation
aus. Leidenschaftlich-ästhetische sowie technologische Ansätze über das
Potenzial von Licht werden in konkrete Form umgesetzt. Im Laufe der Jahre ist
es Oluce gelungen, eine Kollektion aufzubauen, reich und vielfältig, bevölkert
von Produkten, die über die Mode hinausgehen und zu Ikonen des italienischen
Designs werden.
Technische Details
Die Atollo Tischleuchte aus Aluminium in satiniertem Gold
ist bei uns im Onlineshop in drei Varianten verfügbar:
Groß:
- 2 x E27 max. 100W |
ohne Glühbirne geliefert
- Energieklasse A+ - D
- Universal-Dimmer und Kabel in Schwarz
- Maße B 50 x H 70 cm, Sockel ø 20 cm
Mittel:
- 2 x E27 max. 75W | ohne Glühbirne geliefert
- Energieklasse A+ - D
- Universal-Dimmer und Kabel in Schwarz
- Maße B 38 x H 50 cm, Sockel ø 15 cm
Klein:
- 2 x E14 max. 40W | ohne Glühbirne geliefert | LED-kompatibel
- Energieklasse A+ - D
- An-Aus-Schalter und Kabel in Schwarz
- Maße B 25 x H 35 cm, Sockel ø 10 cm