Großmaul: die Hippo Holzfigur von Kay Bojesen. Wie es sich für ein Flusspferd gehört, ist auch das Kay Bojesen Flusspferd richtig gefräßig und das Maul lässt sich demnach weit aufreißen. Der Clou: Sie können darin ein Stück Kreide beherbergen, die "Zähne" halten diese an Ort und Stelle.
Beschreibbar
Das Kay Bojesen Flusspferd hat aber noch eine weitere Spezialität zu bieten: Da der Hippo mit schwarzem Tafellack beschichtet ist, können Sie diesen mit Kreide beschriften. Bei einem echten Flusspferd sollten Sie das eher weniger versuchen. Und damit Sie sofort mit dem Beschreiben loslegen können, ist ein Stück weißer Kreide im Lieferumfang enthalten. Zum Abwischen einfach ein weiches, feuchtes Tuch verwenden.
Gute-Laune-Macher
Man muss es einfach lieben, das charmante Kay Bojesen Hippo Flusspferd. Demnach ist dieses auch ein probates Mittel gegen die morgendliche Übellaunigkeit. Und falls Sie wie jedes Jahr nicht wissen, was Sie Ihrem besten Freund oder Ihrer besten Freundin schenken sollen, versuchen Sie es doch einfach mal mit der Kay Bojesen Holzfigur.
Umgangssprachlich werden Flusspferde häufig Nilpferde genannt. Die wissenschaftlich korrekte Bezeichung lautet Hippopotamus amphibius. Sie können Ihrem Hippo natürlich auch einen ganz eigenen Namen geben.
Kay Bojesen
Die Holztiere des dänischen Designers Kay Bojesen sind weltberühmt und mittlerweile zu echten Design-Ikonen avanciert. Bestes Beispiel: der kletterwütige Affe, den Sie ebenfalls bei uns online bestellen können. Und falls Sie in Ihrem Eigenheim noch Platz haben: ein Hund, Kaninchen, Bär, Elefant und weitere Tiere warten auf Sie. Der Original-Entwurf des Hippo Holztieres stammt aus dem Jahr 1955.
Gut zu wissen: Wir bieten das Kay Bojesen Flusspferd noch in Eiche natur an.
Hippo in Aktion