- Individuelle Beratung und Anpassungsoptionen – ganz persönlich für Sie!
- Treue zahlt sich aus: 1,5% Jahresbonus für unsere Kunden
- Unsere Top-Konditionen für Geschäftskunden - Jetzt entdecken!
- Sichere Verpackung und schneller Versand – dank unserer Profis!
- Seit über 25 Jahren Inhabergeführt – vertrauen Sie unserer Erfahrung!
- Sie sind Architekt/-in? Zum Architekten-Service.
Panton Chair Classic Stuhl Vitra
Ihre Vorteile bei einrichten design
persönlich, individuell, leidenschaftlich - Ihr (Online) Einrichtungshaus
-
Beschreibung
Absoluter Klassiker: Panton Chair Classic von Vitra
Nach jahrelanger Suche nach einem Hersteller, der seinen Vollkunststoffstuhl aus einem Guss fertigen konnte, fand Verner Panton in Vitra 1963 einen passenden Partner. Gemeinsam wurde der Panton Chair entwickelt, der 1967 präsentiert werden konnte. Er war eine echte Sensation und wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Er ist in seiner Originalversion mit glänzender Lackierung bis heute erhältlich.
Einer der ersten Stühle schaffte es sogar bis in das bekannte Museum of Modern Art in New York, denn mittlerweile zählt der zu den Klassikern des modernen Möbeldesigns.
Verner Panton – Designgenie
Verner Panton der in Dänemark geboren wurde, studierte nach dem Besuch der technischen Schule in Odense an der königlichen Kunstakademie Kopenhagen. Nach seinem Abschluss arbeitete er von 1950-52 zusammen mit dem bekannten Designer Arne Jacobsen und gründete 1955 ein eigenes Designstudio.
Wie auch die Amoebe Serie zeugen seine anderen Entwürfe von seiner Vorliebe für kräftige Farben und geometrische Formen. Auch der Panton Chair der in Zusammenarbeit mit Vitra in den 1960er Jahren entstand zeigt das deutlich.
Material und Format
Der Panton Chair wird aus Polyurethan-Hartschaum hergestellt und glänzend lackiert. Er ist 50 cm breit, 60 cm tief und 83 cm hoch. Die Sitzhöhe beträgt 41,5 cm.
Mehr - Abmessungen / Infos
- Downloads
- Versand & Zahlung
Absoluter Klassiker: Panton Chair Classic von Vitra
Nach jahrelanger Suche nach einem Hersteller, der seinen Vollkunststoffstuhl aus einem Guss fertigen konnte, fand Verner Panton in Vitra 1963 einen passenden Partner. Gemeinsam wurde der Panton Chair entwickelt, der 1967 präsentiert werden konnte. Er war eine echte Sensation und wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Er ist in seiner Originalversion mit glänzender Lackierung bis heute erhältlich.
Einer der ersten Stühle schaffte es sogar bis in das bekannte Museum of Modern Art in New York, denn mittlerweile zählt der zu den Klassikern des modernen Möbeldesigns.
Verner Panton – Designgenie
Verner Panton der in Dänemark geboren wurde, studierte nach dem Besuch der technischen Schule in Odense an der königlichen Kunstakademie Kopenhagen. Nach seinem Abschluss arbeitete er von 1950-52 zusammen mit dem bekannten Designer Arne Jacobsen und gründete 1955 ein eigenes Designstudio.
Wie auch die Amoebe Serie zeugen seine anderen Entwürfe von seiner Vorliebe für kräftige Farben und geometrische Formen. Auch der Panton Chair der in Zusammenarbeit mit Vitra in den 1960er Jahren entstand zeigt das deutlich.
Material und Format
Der Panton Chair wird aus Polyurethan-Hartschaum hergestellt und glänzend lackiert. Er ist 50 cm breit, 60 cm tief und 83 cm hoch. Die Sitzhöhe beträgt 41,5 cm.
Produktnummer: | VITRA 40600100 |
---|---|
Hersteller | Vitra |
Entwurfsjahr | 1959/1960 |
Designer | Verner Panton |
Herstellerartikelnummer | 40600100 |
Versandart | Speditionsversand |
Material | Vollkunststoff, Hartschaum |
Breite (cm) | 50 |
Tiefe (cm) | 60 |
Höhe (cm) | 83 |
Sitzhöhe (cm) | 41.5 |
Vitra International AG
Klünenfeldstrasse 22
4127 Birsfelden
Schweiz
www.vitra.com/de-de/home
Verwandte Produkte von Panton Chair Classic Stuhl Vitra
38,90 €* 25,00 €*
Sofort lieferbar
43,10 €*
Das könnte Ihnen auch gefallen
1.049,00 €*
Sofort lieferbar
Zubehör
Fair Design à Vitra
- des classiques du design durables avec des garanties de 10 ou 30 ans
- des sites de production régionaux
- 46% des fournisseurs proviennent d'Allemagne, 96% d'Europe
- Réparations, reprises et garanties prolongées
- Vitra Circle Stores, où les produits Vitra usagés sont achetés, réparés et remis en circulation