Klassiker: 369 Sessel von Walter Knoll
Design, das sich durchgesetzt hat – Walter Knoll hat mit dem Sessel 369 einen echten Klassiker kreiert, der das Herz eines jeden Designliebhabers höher schlagen lässt. Der im Jahr 1956 vom Walter Knoll Team entworfene Sessel ist bis heute eine Designikone.
In den 1950er Jahren war Deutschland noch geprägt von einem sehr klassischen Einrichtungsstil. Mit dem kleinen Schalensessel begann aber eine Revolution der Formensprache. Der Geradlinigkeit der damaligen Zeit setzte der Sessel fließende Linien und plastischen Schwung entgegen.Walter Knoll präsentierte das revolutionäre Möbelstück einst auf der Kölner Möbelmesse und beschrieb es als Zierde für den neuzeitlichen Raum.
Hervorragende Qualität ist bei Walter Knoll an der Tagesordnung. Der Hersteller hat über die Jahre sein meisterhaftes Handwerk perfektioniert und verwendet nur hochwertige Materialien, um Design von bleibender Wertigkeit zu schaffen.
Material und Format
Der Sessel verfügt über ein Gestell aus Stahl und ist in verschiedenen Varianten erhältlich:
Bezugsmaterial:- Leder Select: pigmentiertes Leder
- Leder Rodeo Soft: Semi Anilinleder
- Leder Cashmere: veredeltes Leder
- Leder Safari: veredeltes Aninilineder
- Leder Torro: Semi Anilinleder
- Leder Congress: Semi Anilinleder
- Leder Elen: veredeltes Anilinleder / Wachsleder
- Leder Vinatge: Leder mit Vintageeffekt
- Stoff Canto: 59% Viskose, 24% Baumwolle, 17% Leinen
- Stoff Gaia: 52% Polyacryl, 40% Leinen, 8% Nylon
- Stoff Canvas: 90% Schurwolle, 10% Nylon
- Stoff Lucia: 30% Baumwolle, 28% Viskose, 13% Wolle, 13% Polyacryl, 9% Leinen, 4% Seide, 3% Nylon
- Stoff Lino: 91% Leinen, 9% Polyamid
- Stoff Savannah: 44% Leinen, 21% Baumwolle, 13% Viskose, 11% Schurwolle, 7% Poylester, 4% Polyacryl
- Stoff Harald 3: 100% Baumwolle
- Stoff Carré: 51% Viskose, 21% Baumwolle, 15% Leinen, 6% Polyester, 4% Polyacryl, 3% Seide
- Stoff Divina 3: 100% Schurwolle
- Stoff Harald 2: 100% Baumwolle