Fair Design - Gut für die Umwelt, gut für die Menschen

Menschen legen beim Kauf immer mehr Wert auf Nachhaltigkeit – nicht nur bei Lebensmitteln und Kleidung, sondern auch bei Möbeln. Aus diesem Grund haben wir die Kategorie „Fair Design“ eingeführt, so sehen Sie auf den ersten Blick, welche Produkte nachhaltig sind und weshalb.
An den fairen Produkten finden Sie eine kleine Weltkugel und mit einem Klick darauf, erfahren Sie, wie genau der Hersteller sich für Nachhaltigkeit einsetzt.
Ob bessere Löhne, bessere Arbeitsbedingungen, Holz aus ökologisch und wirtschaftlich besonders umweltfreundlichem Anbau oder gepflanzte Bäume für jeden Verkauf – unsere Hersteller geben viele Beispiele für faire und nachhaltige Produkte.
Und wenn ein Produkt aufwendig hergestellt wird, ist dies in der Regel auch ein Garant für eine lange Haltbarkeit. Und wenn etwas lange hält und nicht nach kurzer Zeit ersetzt werden muss, werden wiederum wertvolle Ressourcen eingespart. So schließt sich der Nachhaltigkeitskreis.

Nachhaltigkeit und Design
Wie passt das zusammen? Unsere Hersteller beweisen: wunderbar! Lesen Sie selbst in folgenden Beispielen:
Side by Side
Von Menschen für Menschen
Die Wohnaccessoires und Kleinmöbel aus Holz des Herstellers Side by Side werden in Werkstätten für Menschen mit Behinderung hergestellt. So ermöglicht der Hersteller behinderten Menschen eine soziale Integration und eine Teilnahme am Arbeitsleben. Als Caritas-Projekt ist Side by Side zudem gemeinnützig.
Mater
Meeresfreund
Unsere Weltmeere sind zu maritimen Müllhalden verkommen. Mater begegnet diesem Umweltproblem mit einer Designlegende, dem 1955 entworfenen Ocean Outdoor-Stuhl von Nanna Ditzel. Er wird aus Meeresmüll und ausrangierten Fischernetzen gefertigt. So steckt in einem Stuhl 960 Gramm Plastikmüll.
Skeppshult
Schwergewicht
Wenn ein Produkt so langlebig ist, dass es nur selten ersetzt werden muss, lassen sich wertvolle Ressourcen einsparen. Das ist Nachhaltigkeit pur! Auf alle Gusseisenprodukte kann Skeppshult daher guten Gewissens 25 Jahre Garantie geben. Übrigens wird zur Herstellung ausschließlich Windkraft verwendet.