Louis Poulsen – ausgefallene Designerleuchten

Top-Fakten
- 1874 in Dänemark gegründet
- leidenschaftliche und traditionelle Handwerkskunst
- Designs von bekannten Designern, wie Poul Henningsen, Arne Jacobsen und Oki Sato


Louis Poulsen – Leuchtendesign aus Dänemark
Der dänische Leuchtenhersteller wurde bereits im Jahr 1874 gegründet und produziert seither Produkte, die sich der Dualität von Design und Licht verschrieben haben. Die Leuchten werden für verschiedenste Zwecke entworfen und sind daher besonders funktionell. Louis Poulsen produziert sowohl Innen- als auch Außenbereich-Leuchten in enger Zusammenarbeit mit bekannten Designern wie z.B. Poul Henningsen, Arne Jacobsen, Verner Panton, Øivind Slaatto, Alfred Homann, Oki Sato und GamFratesi. So hat sich der Hersteller zu einem der wichtigsten globalen Anbieter von Beleuchtungselementen etabliert.
1924 entwarf Poul Henningsen die bekannte Paris-Leuchte und gründete damit den Ursprung des Bestrebens des Herstellers Licht eine Form zu verleihen. Dazu passend ist der skandinavische Designgrundsatz „Form folgt Funktion“ die Maxime von Louis Poulsen. Als Grundlage für die hochwertigen Beleuchtungslösungen und Designprodukte dient leidenschaftliche und traditionelle Handwerkskunst.