Skulpturale Eleganz: Androgyne Couchtisch von Audo Copenhagen
Der Androgyne Couchtisch von Audo Copenhagen ist ein meisterhaft komponiertes Zusammenspiel aus geometrischer Klarheit und natürlicher Materialschönheit. Die charakteristische Silhouette mit dem markanten Basisgestell und der schwebenden Tischplatte schafft eine eindrucksvolle Balance zwischen Stabilität und visueller Leichtigkeit. Das Design von Danielle Siggerud vereint skandinavische Reduktion mit zeitloser Monumentalität und macht den Tisch zum skulpturalen Mittelpunkt moderner Wohnräume.
Audo Copenhagen - Zeitgeist und Tradition
Audo Copenhagen steht für eine beeindruckende Kombination aus zeitgenössischem skandinavischem Design und intelligenter Funktionalität. Der Fokus des dänischen Designhauses liegt auf der Schaffung nachhaltiger und stilvoller Möbel, die den Alltag inspirieren und verschönern. Die Designphilosophie verbindet nordische Traditionen mit innovativen Ansätzen und setzt auf die Zusammenarbeit mit internationalen Designtalenten. Mit höchstem Anspruch an Qualität, Funktion und Ästhetik hat Audo Copenhagen seinen Platz unter den führenden skandinavischen Marken gefestigt.
Material und Format
Der Androgyne Couchtisch misst 120 cm in der Breite, 45 cm in der Tiefe und 38 cm in der Höhe. Sein Gestell ist wahlweise aus dunklem Eichenfurnier oder natürlicher Eiche gefertigt, während die Tischplatte in verschiedenen exklusiven Natursteinvarianten erhältlich ist. Zur Auswahl stehen edle Marmorsorten wie Calacatta Viola mit seiner charakteristischen violetten Maserung oder der markante Kunis Breccia mit seinen mineralischen Fragmenten und natürlichen Adern. Je nach Materialkombination variiert das Gewicht zwischen 20 kg bei der reinen Holzausführung und bis zu 54 kg bei der Naturstein-Variante. Die naturbelassenen Oberflächen unterstreichen den authentischen Charakter und machen jedes Stück zu einem Unikat.