Ikone: CH24 Wishbone Chair in Teak von Carl Hansen
Der CH24 Wishbone Chair von Carl Hansen, auch bekannt als Y-Chair, ist eine Ikone unter den Stühlen.
Von Hans J. Wegner im Jahr 1950 entworfen erfreut sich der edle Holzstuhl auch heute noch äußerster Beliebtheit.
Zwei Punkte machen den Wishbone Chair so unverwechselbar: zum einen sein charakterstarkes Design mit dem ganz persönlichen Kennzeichen in Form des Ypsilons an der Rückenlehne und zum anderen die durch höchste Standards der Handwerkskunst garantierte Qualität.
Carl Hansen & Søn – Dänisches Design seit 1908
Was 1908 als kleine Möbelwerkstatt auf der dänischen Insel Fünen begann, hat sich zu einem erfolgreichen und weltweit bekannten Designunternehmen entwickelt. Seit der Tischler Carl Hansen das Unternehmen gegründet hat, stehen zwei Aspekte im Vordergrund: das kompromisslose Bekenntnis zu feinster Handwerkskunst und die Zusammenarbeit mit außergewöhnlichen Designern.
So wurde die Entwicklung von Carl Hansen & Søn maßgeblich vom bekannten, dänischen Designer Hans J. Wegner geprägt. Die kreative Verbindung mit ihm begann 1949 als der Sohn von Carl Hansen auf Wegner traf und es dem damals noch unbekannten Designer ermöglichte eine umfangreiche Möbelserie zu entwerfen. Ein Teil der damals konzipierten Kollektion ist der heute absolut bekannte und beliebte Wishbone Chair, auch CH24 genannt.
Material und Format
Die Sitzfläche besteht aus 120 Metern strapazierfähigem Papiergarn, das in Handarbeit mit dem Gestell verwoben wird. Insgesamt sind hundert manuelle Schritte nötig, bis der Y-Chair das Werk von Carl Hansen & Søn verlässt. Höchster Sitzkomfort und die Essenz modernen dänischen Designs – Das ist es, was den Wishbone Chair auszeichnet.