Bauhaus-Design in seiner reinsten Form: Freischwinger D43 Tecta
Der Designstuhl ist auch bekannt als Kragstuhl D43, ist ein Muss für jeden Fan dieser Epoche. Beim Tecta D43 Freischwinger können Sie mit höchster Qualität rechnen, denn jeder Stuhl ist von Hand bespannt.
Der Original-Entwurf stammt von William Dunkel, der ihn als D15 in den 1960er Jahren für Tecta entwarf. Um den Designstuhl in die moderne Zeit zu holen, wurde er behutsam und sorgfältig von Tecta angepasst, so dass der D43 entstand. Er überzeugt durch eine deutlich weichere und organischere Form - sanft, wohnlich und abgerundet.
Material und Format
Die neuen Öko-Tex-Werkstoffe von
TECTA sind langlebig, hautfreundlich und widerstandsfähig. Geflechtmaterialien,
die Optik und Haptik verbinden und für Gropius Wunsch stehen „Kunst und
Technik“ als neue Einheit zu sehen. Das Spannungsverhältnis zwischen warmen
Geflecht und kühlem Stahl, zwischen Ästhetik und Technik – das zeichnet die
Tecta-Flecht-Kollektionen aus. Und ebenso die zwei neuen Geflechtmaterialien,
die Funktionalität und Ästhetik verbinden.
Der Stuhl besteht aus einem Gestell aus Edelstahl oder pulverbeschichtetem Stahl und einem Sitz aus Leder oder Stoff. Er ist 56 cm breit, 60 cm tief und 79 cm hoch. Die Sitzhöhe liegt bei 48 cm.
Bezug:
- Hallingdal: 70% Wolle, 30% Viskose
- Hinweis: Gerne erhalten Sie weitere Varianten dieses Klassikers auf Anfrage! -