Zeitlose Natürlichkeit: Gravel Teppich von Audo Copenhagen
Der Gravel Teppich von Audo Copenhagen verkörpert die Schönheit der Natur in ihrer reinsten Form und verbindet ungefärbte Wollfasern mit einer innovativen Webtechnik, die dem Design Tiefe und Komplexität verleiht. Seine weichen Schlaufen in variierenden Größen erinnern aus der Nähe an das Gefühl, über einen Kieselstrand zu wandeln, während die Oberfläche aus der Ferne wie ein vom Wind bewegtes Kornfeld erscheint. Die taktile Struktur entsteht durch eine besondere Loop-Technik, bei der tonale Wollgarne verschiedener Stärken zu Büscheln geschlungen werden. Dank seiner natürlichen Materialien und zeitlosen Ästhetik fügt sich der Teppich harmonisch in jeden Kontext ein – von privaten Wohnräumen bis hin zu öffentlichen Bereichen.
Audo Copenhagen - Zeitgeist und Tradition
Audo Copenhagen steht für eine beeindruckende Kombination aus zeitgenössischem skandinavischem Design und intelligenter Funktionalität. Der Gravel Teppich wurde von der Designerin Nina Bruun entworfen, die sich von der endlosen Vielfalt der Natur inspirieren ließ und Werte verkörpert, die ein Haus zum Zuhause machen: warm, einladend und komfortabel. Der Fokus des dänischen Designhauses liegt auf der Schaffung nachhaltiger und stilvoller Möbel, die den Alltag inspirieren und verschönern. Mit höchstem Anspruch an Qualität, Funktion und Ästhetik hat Audo Copenhagen seinen Platz unter den führenden skandinavischen Marken gefestigt.
Material und Format
Der Gravel Teppich ist in zwei Größen erhältlich: 170 x 240 cm und 200 x 300 cm bei einer Höhe von 1,3 cm. Die handgewebte Konstruktion aus 75% Wolle und 25% Baumwolle sorgt für eine luxuriöse Haptik und natürliche Wärmeisolierung. Der Teppich ist in zwei eleganten Farbvarianten verfügbar: Ivory in warmen Weiß- und Beigetönen sowie Grey in edlen Grauschattierungen.