Formschön: S 43 Stahlrohr Klassiker Freischwinger von Thonet
Designer Mart Stam setze bei all seinen Möbelentwürfen auf Geradlinigkeit in der Form, auf ästhetische Konstruktion und auf Sitzkomfort. Bei dem Modell S 43 wurde das Stahlrohrgestell mit einer Formsperrholzschale für Sitz und Rücken kombiniert. Der Schwingeffekt erhöht den Sitzkomfort erheblich.
Die klare, zurückhaltende Form des S 43 von Mart Stam für Thonet macht diesen Freischwinger zu einen exemplarischen Entwurf im Geiste der Moderne.
Thonet – 200 Jahre Tradition
Der in Frankenberg ansässige Hersteller steht für Beständigkeit und den unbändigen Drang nach Innovation. Thonet war der erste Hersteller, der Bugholzmöbel auf den Markt brachte und der Stahlrohrmöbel vertrieb. Michael Thonet gründete das 1819 seine eigene Werkstatt in Boppard am Rhein. In den 1830er Jahren experimentierte er mit in Leim gekochten Furnierstreifen und gilt daher als Erfinder der „Möbel aus gebogenem Holz“. 1842 wurde er vom österreichischen Staatskanzler Fürst Metternich nach Wien eingeladen und die dortige Kaffeehauskultur legte den Grundstein für den späteren Erfolg von Thonet. Bei diesem Innovationswillen verwundert es nicht, dass Thonet auch Verbindungen zum Bauhaus und Marcel Breuer pflegte. So setzen Thonet dessen Versuche mit kalt gebogenem Stahlrohr um und produzierte die bekannten Freischwinger.
Material und Format
Der Stuhl besteht aus einem Stahlrohr-Gestell und einem Sitz aus Formsperrholz. Er ist 44 cm breit, 53 cm tief und 82 cm hoch. Die Sitzhöhe liegt bei 46 cm.
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Einzelstück. Als Einzelstücke verkaufen wir ungebrauchte
und neuwertige Artikel, die KEINE Beschädigungen aufweisen. Das können zum
Beispiel Auslaufmodelle, Restposten oder Retourenartikel sein. Da die Artikel
zudem oft nur in begrenzter Stückzahl vorhanden sind, sind sie für den
Zwischenverkauf vorbehalten. Einzelstücke sind wie alle Designerschnäppchen vom
Umtausch ausgeschlossen.