Sanfte Ikone mit Dimmer: JWDA Tischleuchte von Audo Copenhagen
Schlicht, harmonisch und zeitlos schön – die JWDA Tischleuchte von Audo Copenhagen steht für die Essenz skandinavischen Designs. Ihr Zusammenspiel aus mundgeblasenem Opalglas und einem soliden Sockel schafft eine ruhige, angenehme Atmosphäre – ideal für Wohn- und Schlafzimmer, den Arbeitsplatz oder den Empfangsbereich.
Inspiriert von traditionellen Öllampen, bringt Designer Jonas Wagell mit der JWDA einen modernen Klassiker hervor. Der präzise Drehdimmer aus Metall ermöglicht eine stufenlose Regulierung der Helligkeit. Das mitgelieferte LED-Leuchtmittel sorgt dabei für ein warmes, diffuses Licht (2700 K), das jeden Raum in sanftes Wohlfühllicht taucht. So wird die JWDA zu einem Leuchtobjekt, das gleichermaßen beruhigt, betont und verbindet.
Technische Details
- Besonderheiten: Stufenlos dimmbar über Drehknopf, warmes diffuses Licht, Leuchtmittel inklusive
- Design & Stil: Skandinavischer Minimalismus mit weicher Formensprache, inspiriert von klassischen Öllampen (Design: Jonas Wagell)
- Material & Verarbeitung (Marmor-Variante): Polierter Naturstein (Carrara oder Calacatta Viola), mundgeblasenes Opalglas, Messing – hochwertig verarbeitet
- Maße (Marmor-Variante): Höhe ca. 32 cm, Ø 19 cm, Gewicht ca. 2,1 kg
- Weitere Ausführungen: Sockel aus bronziertem Messing, poliertem Messing, schwarzem Stahl oder Beton; Standardgröße H 29 cm × Ø 17 cm (optional je nach Variante)
- Lichtquelle: 1 × G9 (max. 40 W), inkl. LED 3,5 W / 210 lm / 2700 K / CRI > 80
- Energieeffizienzklasse: G (inkl. LED laut Herstellerblatt)
- Schutzart & Klasse: IP20, Klasse II
- Netzanschluss: 220–240 V (EU), Kabel 200 cm mit Stecker
- Pflegehinweis: Mit einem weichen, trockenen Tuch abwischen; keine aggressiven Reiniger verwenden
Zur Serie
Die JWDA-Serie umfasst neben der Tischleuchte auch kabellose Varianten sowie eine Stehleuchte. So entsteht ein durchgängiges Lichtkonzept – vom Nachttisch über das Sideboard bis hin zur Lounge. (Optionale Varianten, je nach Verfügbarkeit.)
Hersteller & Designer
Audo Copenhagen vereint ein Jahrhundert dänischer Designtradition mit einem modernen, globalen Blick. Typisch ist der sogenannte „weiche Minimalismus“ – klare Linien, natürliche Materialien und eine ruhige, ausgewogene Formsprache.
Designer Jonas Wagell hat die JWDA als Hommage an klassische Öllampen entworfen. Sie reduziert deren Idee auf das Wesentliche und bringt rohe Materialien wie Stein oder Metall mit dem feinen Opalglas in Einklang. Das Ergebnis: eine Leuchte, die schlicht, modern und zugleich emotional wirkt – und mit jedem Einschalten für Wärme und Balance sorgt.