Komfortabel: Fauteuil Direction Pivotant von Vitra
Was sich schnell als Entwurf der 1950er Jahre erkennen lässt, wirkt doch noch absolut zeitgemäß und nahezu kultig. Die gestalterische Sprache des französischen Designers, Architekten und Konstrukteur Jean Prouvé kombiniert hervorragend Funktion und Design.
Die angenehm voluminöse Polsterung von Sitz- und Rückenlehne und der klare Aufbau aus Stahlrohr und Rundblech erzeugen zusammen mit den hölzernen Armlehnen eine wohnliche Note. Auch in seinen Funktionen überzeugt der Fauteuil Direction Pivotant von Vitra, denn er lässt sich in der Höhe verstellen und die Rückneigemechanik kann dem Nutzergewicht angepasst werden.
Jean Prouvé – französisches Design
Jean Prouvé bezeichnete sich zeitlebens als Konstrukteur, denn er war gleichzeitig Designer und Produzent seiner Entwürfe. Von Brieföffnern, über Leuchten und Möbel bis hin zu Fertighäusern – das Werk des französischen Designers ist besonders umfangreich und umfasst so ziemlich alles, was sich konstruieren und industriell fertigen lässt.
Material und Format
Lehne und Sitz des Drehstuhls sind aus einer Polyurethan-Füllung und einem Bezug in Stoff oder Leder gefertigt. Die Armlehnen sind aus massivem geölten Holz in den Varianten Eiche natur, Eiche geräuchert oder Amerikanischer Nussbaum. Das Holz stammt im Fall der Eiche aus Westeuropa und/oder Polen und im Fall des Nussbaums aus den USA. Das 5-Sternfuß Untergestell besteht aus pulverbeschichtetem, umgeformtem Stahlblech und Rundrohr. Der Drehstuhl verfügt über Doppelrollen in basic dark.
Zudem ist eine regulierbare Rückenmechanik in den Stuhl integriert, die in der vordersten Position arretierbar ist. Die Sitzhöhe lässt sich mittels einer Gasfeder stufenlos verstellen.
Bezugsmaterial:
- Volo: 85% Schurwolle, 15% Polyamid
- Leder Premium
- Twill: 70% Schurwolle, 30% Polyamid