Für Japan-Freunde: Kyoto Podocarpus (Bonsai) Kunstpflanze Tanaman
Der Kyoto Podocarpus ist ein Bonsai – diese Pflanzen werden wie kleine Bäume zurechtgeschnitten und sehen so besonders ansprechend und auffällig aus. Tanaman hat mit seiner künstlichen Variante genau eingefangen, was einen Bonsai ausmacht, so dass der Betrachter ihn fast für einen echten Bonsai halten könnte.
Tanaman – täuschend echte Kunstpflanzen
Gegründet wurde Tanaman 2017 von den Brüdern Teddy & Benjamin, die auf ihrem Reisen zahlreiche besondere und ansprechende Pflanzen entdeckt hatten. Zurück in Frankreich probierten Sie in ihrem Atelier in Lille ihre Ideen aus, die schließlich in die Wirklichkeit umgesetzt wurden: Tanaman steht für natürlich aussehende Pflanzen aus Kunststoff, die eine Illusion von Natur in jedem Raum erschaffen können. So bereichern Sie Wohn- und Arbeitsplätze auf der gesamten Welt.
Material und Format
Die Kunstpflanze besteht aus Tergal und einer Wanne aus schwarzem Fiberstone. Fiberstone ist eine Kombination aus künstlichen Fasern (Glasfasergewebematten) und natürlichem Gesteinsmehl. Der Bonsai hat einen Durchmesser von 47 cm und ist 150 cm hoch.