Optisches Highlight: Mezzanino Couchtisch von Mogg
Der Begriff Mezzanin kommt ursprünglich aus der Architektur. Er benennt ein Halb- oder Zwischengeschoss. Warum Mogg den Namen 'Mezzanino' gewählt hat, wird beim ersten Hinschauen ersichtlich: Dieser Couchtisch ist kein herkömmlicher Beistelltisch, der für Ablagefläche sorgt, er verändert durch sein architektonisches Wesen den Raum selbst. Die kleine Treppe nimmt der massiven Hauptkomponente etwas von ihrer Wucht, verleiht dem Couchtisch Dimensionalität und Leichtigkeit. Mezzanino zieht alle Blicke auf sich und eignet sich perfekt zur stilvollen Präsentation von Zeitschriften, Büchern, Vasen oder Zimmerpflanzen.
Mogg – visuell beeindruckende Innovationen made in Italy
Die Marke Mogg steht für innovatives Design, das über die Grenzen des Alltäglichen hinausgeht. Im Jahr 2012 gegründet, hat sich das relative jungen Unternehmen schon einen großen Namen als Hersteller stilvoller und raffinierter Designermöbel gemacht. Architekt Nicola Galbiati ließ sich seit Gründung von Leidenschaft und Neugierde leiten und auch Simone Fanciullacci ist bekannt für seinen avantgardistischen Ansatz. Aus dieser Symbiose entstehen einzigartige Dialoge aus Material und Form und Licht, die ihren Betrachter faszinieren.
Material und Format
Der 35 cm hohe Mezzanino Couchtisch ist aus Holz gefertigt und mit Zementharz beschichtet. Die kleinere Variante misst 90 cm x 90 cm, die große Ausführung ist 130 cm breit und 70 cm tief.