Mit Geschichte: PK 91 / PK91 Falthocker Fritz Hansen
Der von Poul Kjærholm entworfene Falthocker PK 91 zeigte auch hier seine historische Herleitung. Der Hocker PK91 geht auf einen alten alten ägyptischen Falthocker von ca. 1500 v. Chr. zurück. Er ist Teil der ständigen Ausstellung des Röhsska Museum in Göteborg, Schweden.
Material und Format
Der Fritz Hansen Falthocker kann mit
Sitz aus Leder oder
Canvas bestellt werden. Das
Gestell ist aus
satingebürstetem rostfreiem Stahl lieferbar.
Ledereigenschaften:
Folgende Material- und Lederqualitäten finden Sie bei uns online:
Leder Classic:
Chromgegerbte, bearbeitet, kräftige Narbung und strapazierfähige Oberfläche. Hohe Lichtechtheit. Stärke 1,4-1,6 mm.
Leder weiß:
Chromgegerbtes Anilinleder, vollnarbig mit Struktur und Schutzlack. Bitte beachten Sie, dass das Weiß empfindlicher ist als andere Farben. Stärke 1,4-1,6 mm.
Optisches Weiß Leder:
Chromgegerbt, vollnarbig, bearbeitet, mit leichtem Schutzlack. Bitte beachten Sie, dass das Weiß empfindlicher ist als andere Farben. Stärke 1,4-1,6 mm.
Leder Rustik:
Pflanzlich gegerbtes, völlig chromfreier Anilinleder ohne Schutzlack mit einer leichten Imprägnierung und sichtbaren Naturmerkmalen. Wird bei Gebrauch heller und bekommt Patina. Stärke 1,2-1,4 mm.
Leder Natur:
Pflanzlich gegerbtes, vollkommen chromfreies Naturleder ohne Farbe oder Schutzlack. Dunkelt beim Gebrauch nach und bekommt Patina. Stärke 1,2-1,4 mm.
Leder Elegance:
Pflanzlich & chromgegerbtes Anilinleder, vollnarbig, mit leichter Struktur und leichter Imprägnierung. Wird bei Gebrauch heller und bekommt Patin. Stärke ca. 1,4-1,6 mm.
Canvas:
90% Schurwolle (gekämmt), 10% Nylon