Winter-Feeling: Schlitten S 333 von Thonet
Es ist soweit – der berühmte S 333 Schlitten ist zurück! Genießen Sie die weiße Schneepracht in diesem Jahr mit der ganzen Familie! Beim Rodeln auf dem Stahlrohr ist, dank des präzisen Geradeauslaufs, des optimalen Gleitverhaltens und der leichten Lenkbarkeit, rasanter Spaß garantiert.
Thonet – 200 Jahre Tradition
Der in Frankenberg ansässige Hersteller steht für Beständigkeit und den unbändigen Drang nach Innovation. Thonet war der erste Hersteller, der Bugholzmöbel auf den Markt brachte und der Stahlrohrmöbel vertrieb. Michael Thonet gründete das 1819 seine eigene Werkstatt in Boppard am Rhein. In den 1830er Jahren experimentierte er mit in Leim gekochten Furnierstreifen und gilt daher als Erfinder der „Möbel aus gebogenem Holz“. 1842 wurde er vom österreichischen Staatskanzler Fürst Metternich nach Wien eingeladen und die dortige Kaffeehauskultur legte den Grundstein für den späteren Erfolg von Thonet. Bei diesem Innovationswillen verwundert es nicht, dass Thonet auch Verbindungen zum Bauhaus und Marcel Breuer pflegte. So setzte Thonet dessen Versuche mit kalt gebogenem Stahlrohr um und produzierte die bekannten Freischwinger.
Material und Format
Das Gestell besteht aus geschliffenem, rostfreiem Edelstahlrohr, rostfrei. Der Sitz ist mit robustem, wetterfestem Kunststoff-Netzgewebe in Silber bespannt, den schwarzen Textil-Zuggurt ziert das Thonet-Logo.
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Einzelstück. Als Einzelstücke verkaufen wir ungebrauchte
und neuwertige Artikel, die KEINE Beschädigungen aufweisen. Das können zum
Beispiel Auslaufmodelle, Restposten oder Retourenartikel sein. Da die Artikel
zudem oft nur in begrenzter Stückzahl vorhanden sind, sind sie für den
Zwischenverkauf vorbehalten. Einzelstücke sind wie alle Designerschnäppchen vom
Umtausch ausgeschlossen.