Gut sitzen: S 5002/C001 2-Sitzer Sofa Thonet
Sieht nicht nur gut aus – auf dem Sofa von Thonet sitzt es sich auch ausgesprochen gut. Mit seinem luftigen und leichten Gestell und der großen Polsterung steht es optisch im perfekten Gleichgewicht.
Thonet – 200 Jahre Tradition
Der in Frankenberg ansässige Hersteller steht für Beständigkeit und den unbändigen Drang nach Innovation. Thonet war der erste Hersteller, der Bugholzmöbel auf den Markt brachte und der Stahlrohrmöbel vertrieb. Michael Thonet gründete das 1819 seine eigene Werkstatt in Boppard am Rhein. In den 1830er Jahren experimentierte er mit in Leim gekochten Furnierstreifen und gilt daher als Erfinder der „Möbel aus gebogenem Holz“. 1842 wurde er vom österreichischen Staatskanzler Fürst Metternich nach Wien eingeladen und die dortige Kaffeehauskultur legte den Grundstein für den späteren Erfolg von Thonet. Bei diesem Innovationswillen verwundert es nicht, dass Thonet auch Verbindungen zum Bauhaus und Marcel Breuer pflegte. So setzte Thonet dessen Versuche mit kalt gebogenem Stahlrohr um und produzierte die bekannten Freischwinger.
Bestehend aus:
- 1x S 5002
- 2x S 5100
- 2x S 5200
Bezugsmaterial:
- Credo: 95% Schurwolle, 5% Polyamid
- Remix: 90% Schurwolle (gekämmt), 10% Nylon
- Steelcut Trio 3: 90% Schurwolle (gekämmt), 10% Nylon
- Hallingdal: 70% Schurwolle, 30% Viskose
- Nappaleder Linea I
- Pure Materials Nappaleder