Architekturliebling: Stock Table Beistelltisch von Normann Copenhagen
Elementare Stahlteile bilden die Basis des kleinen architektonischen Stock Table Beistelltisches von Normann Copenhagen. Das Metall wird hier auf eine schnörkellose und dekonstruktive Art und Weise eingesetzt. Mit der ungewöhnlichen Tischbeinkonstruktion wird eine besondere Symmetrie geschaffen.
Designduo MSDS Studio
Das multidisziplinäre Studio aus dem kanadischen Toronto wurde von Jessica Nakanishi und Jonathan Sabine gegründet. Technische und ästhetische Überlegungen bilden die Grundlage, wenn sie aus Rohstoffen Objekte schaffen. Sie kombinieren dabei ihre Herkunft miteinander: Nakanishi bringt ihre Erfahrungen im Bereich der Innenarchitektur ein und Jonathan sein Wissen des Schreinerhandwerks. Die beiden verwenden Materialien so, wie es ihre jeweiligen Eigenschaften vorgeben. Farben werden dabei so eingesetzt, dass sie Komponenten vereinen oder bestimmte Aspekte hervorheben.
Material und Format
Der Tisch besteht aus pulverbeschichtetem Stahl. Er ist 37,5 cm tief und 46 cm hoch. Die Tischplatte hat einen Durchmesser von 37 cm.