Funktionalität trifft Design: Museumshocker Stockholm II von
Lectus
Woher der Museumshocker Stockholm II seinen Namen hat? Dies
ist dem Nationalmuseum in Stockholm zu verdanken, dass das Bedürfnis nach einem
robusten und leichten Klapphocker geäußert hatte. Eine Herausforderung, der
sich Hans Ehrich von A&E Design AB liebend gern annahm!
Das Ergebnis ist Stockholm II, ein ausgeklügelter Hocker,
der durch sein schlichtes und doch prägnantes Design überzeugt. Stockholm II
zeichnet sich durch Form, Funktion und Qualität auf ganzer Linie aus. Natürlich
macht der Designer Hocker Stockholm II nicht nur im öffentlichen Raum, sondern
auch zuhause als variable Sitzgelegenheit eine gute Figur.
Material und Format
Der Lectus Klapphocker Stockholm II ist der perfekte
Begleiter für jeden Museumsbesucher, denn dieser wiegt nur 1,7 kg und lässt
sich spielend leicht zusammenklappen und transportieren. Stockholm II ist
allerdings nicht nur leicht und mobil, sondern auch äußerst belastbar. So ist
der Designer Hocker bis 110 kg Tragkraft getestet. Der Hocker ist im ausgeklappten
Zustand 63 cm breit, 37 cm tief und 70 cm hoch. Die Sitzhöhe liegt bei 53 cm.
Zusammengeklappt ist der Hocker 87 cm hoch.