Beeindruckt in jeder Hinsicht: Delfi Esstisch von Cassina
Der Delfi Esstisch ist die Neugestaltung eines von Marcel Breuer in den 1930er Jahren für Dino Gavinas Wohnsitz in Bologna entworfen Tisches. Mit seinem philosophischen und konstruktiven Ansatz entwarf Carlo Scarpa die skulpturale Neuauflage des rationalistischen Meisterwerks. Ein atemberaubendes Design, hochwertigste Verarbeitung und eine kluge Materialauswahl – der Delfi Tisch mit der rechteckigen Glasplatte und den Marmorfüßen bringt seinen Betrachter zum Staunen.
Seiner Zeit voraus – Designer Marcel Breuer
Heute ist uns die unaufgeregte Linienführung bestens vertraut. Der Erfinder Marcel Breuer konnte sich anfangs mit seinen reduzierten Möbeln aus Stahlrohr nur schwer gegen den überladenen Einrichtungsstil um 1920 durchsetzen. Mittlerweile gelten Breuers Entwürfe als Meilensteine in der Historie des Möbeldesigns.
Cassina – ein italienisches Traditionsunternehmen
Bereits im Jahr 1927 von zwei Brüdern gegründet, leistete Cassina kurz darauf bereits Pionierarbeit: Durch die enge Zusammenarbeit von Architekten und Designern aus unterschiedlichen Bereichen gelangen in Bezug auf Materialien und Formensprache revolutionäre Neuerungen.
Mittlerweile ist das Traditionsunternehmen aus der Welt des Möbeldesigns nicht mehr wegzudenken und überzeugt stets mit einer ausgewogenen Kombination aus hochwertigen, natürlichen Materialien, manueller Handwerkskunst und fortschrittlichen Fertigungsmethoden.
Material und Format
Der Delfi Esstisch aus Glas und Marmor ist 220 cm breit, 90 cm tief und 74 cm hoch.
Auf Anfrage können Sie den Design-Tisch auch in einer anderen Ausführung bestellen!