Fair Design: 111 Navy Chair Stuhl Emeco
Ein Stuhl aus recycelten PET-Flaschen? Ja, so etwas gibt es! Der neue 111 Navy Chair ist ein Gemeinschaftsprodukt von Emeco und der Coca-Cola Company.
Der Stuhl besteht zu 60% bis 65% aus PET (polyethylene terephthalate) und, zur Verstärkung, zu 30% bis 35% aus Lack und Fiberglas. Der Beitrag der Coca-Cola Company kommt aus ihrer Wiederaufbereitungsanlage in South Carolina. Der Recycling-Gedanke wurde in diesem speziellen Fall komplett neu definiert und aus altem, nicht mehr brauchbarem Müll hat Emeco etwas gänzlich Neues und Wunderschönes geschaffen. Der 111 Navy Chair ist wahres Kunstwerk, und das in jeder Hinsicht!
Emeco – Designstühle für die Ewigkeit
Emeco produziert Stühle in Amerika, oftmals in Handarbeit und meist aus recycelten Materialien. Der Leitsatz ist: für die Ewigkeit! Was 1944 mit der Produktion von Stühlen für Kriegsschiffe begann, ist heute in Restaurants, Hotels, Büros und auch im privaten Bereich zu finden. Gegründet wurde die Electrical Machine and Equipment Company (Emeco) von Wilton Carlyle Dinges 1944. Der zweite Weltkrieg war der große Aufschwung für das junge Unternehmen. Und so entstand zunächst der Navy Chair – ein Stuhl, der der amerikanischen Marine standhält. Was in einer anspruchsvollen Umgebung funktioniert, das funktioniert überall. So dauerte es nicht lang bis Architekten und Designer das Potenzial erkennten und Emeco überall einsetzten.
Material und Format
Der Stuhl besteht zu 65% aus recyceltem PET und zu 35% aus Glasfaser. Er ist 39 cm breit, 50 cm tief und 86 cm hoch. Seine Sitzhöhe beträgt 46 cm.