Öffnen Sie Türen mit Stil: Art Déco 1930 Türdrücker von Tecnolumen
Entdecken sie das zeitlose Design des Art Déco mit dem Türdrücker aus den 1930er Jahren von Tecnolumen. Dieser exklusive Türgriff stammt aus dem ehemaligen Programm von S.A. Loevy und zeichnet sich durch ein Design aus, dessen Ursprung bislang nicht eindeutig festgestellt werden konnte.
Die Form des Türdrückers zeigt weniger die schlichte Bauhaus-Funktionalität, sondern vielmehr die Einflüsse früher Art Déco Formen, die vom Kubismus geprägt sind. Die verschobenen Flächen verleihen dem eigentlich kompakten Drücker eine leichte und elegante Ausstrahlung.
Material und Herstellungsprozess
Erhältlich in verschiedenen Varianten wie Nickel matt, Nickel poliert und Chrom, wird dieser Türdrücker in Deutschland von Hand hergestellt. Die Verwendung von Messing MS63, einer bewährten Kupfer-Zink-Legierung, garantiert höchste Qualität. Der Rohstoff wird bei 1400°C im gasbefeuerten Gießofen verarbeitet, um die perfekte Basis für Tecnoline Türgriffe zu schaffen.
Die Herstellung erfolgt mit größter Präzision und Sorgfalt. Nach dem Guss werden die Rohteile von Hand geschliffen, gebürstet oder poliert, um eine makellose und widerstandsfähige Oberfläche zu gewährleisten. In einem aufwändigen galvanischen Bad erhalten die Türgriffe ihre endgültige Veredelung – einzeln von Hand aufgesteckt und in Nickel- oder Chrombäder getaucht.
Mehr als zwanzig aufeinanderfolgende Arbeitsschritte durchlaufen die Einzelteile, bevor sie zu einem Türbeschlag zusammengestellt werden. Jeder Türgriff wird durch zahlreiche Zwischenkontrollen überprüft, um sicherzustellen, dass nur perfekte Teile in Ihr Haus kommen.