Kurvenreiche Sitzlandschaft: Pantonova Drahtsitzsystem von
Montana
Hinter dem Entwurf des Pantonova-Systems aus dem Jahr 1971 steckt
kein Geringerer als Verner Panton (1926–1998), seines Zeichens dänischer
Architekt und hauptsächlicher Begründer des Pop-Art-Möbeldesigns. Ohne ihn
wären die Siebzigerjahre weitaus weniger farbenprächtig und formvollendet
gewesen.
Aller guten Dinge sind drei
Das Pantonova-System umfasst drei kurvenreiche Module:
Concave, Convex und Linear. Diese funktionieren wunderbar als eigenständige,
elegante Eyecatcher im privaten oder öffentlichen Raum. Miteinander kombiniert ergeben
sie eine spannende Sitzlandschaft aus Draht, die Sie in Kreis-, Wellen- oder
S-Form anordnen können. Doch egal, ob alleinstehend oder in der Gruppe – das Pantonova
Design zeugt von einem ausdrucksstarken Spiel aus Transparenz und skulpturaler,
organischer Formensprache, das begeistert.
Material und Format
Concave hat die Maße B 77,3 x H 73,2 x T 57,8 cm. Convex hat
die Maße B 78,7 x H 73,2 x T 57,8 cm. Linear misst 55,2 cm in der Breite, 61,9
cm in der Tiefe und 73,2 cm in der Höhe. Alle Module haben eine Sitzhöhe von 40
cm und können maximal mit 110 kg belastet werden.
Sie können zwischen verchromtem und pulverbeschichtetem
Stahl in der Farbe Black-Red wählen. Wenn Sie Ihr Pantonova-System im
Außenbereich nutzen wollen, ist die Outdoor-Variante aus elektropoliertem
Edelstahl die richtige Wahl.
Übrigens: Für noch mehr Sitzkomfort können Sie bei uns im
Onlineshop die passenden Pantonova Sitzkissen bestellen! Diese werden mit
Druckknöpfen um den Draht befestigt.