Markantes
Design: Shoemaker Chair™ no. 68 von Form & Refine
In diesem besonderen Designermöbel stecken Geschichte und
Handwerkstradition pur! Das ursprüngliche Design des Shoemaker Chairs™ stammt nämlich
aus dem Jahr 1936 und lässt sich nach Odense in Dänemark verorten. In den 70er
Jahren wurde es erstmals durch die Familie Werner überarbeitet. Die Familie
betreibt eine Holzdrechslerei, die 1913 gegründet wurde und noch heute in Familienhand
ist.
Klassiker 2.0
Über drei Generationen hinweg hat Familie Werner an der Form
des Stuhls gefeilt, Design und Produktion auf das nächste Level gehoben und den
Shoemaker Chair™ so zu dem gemacht, was er heute ist: ein waschechter
Klassiker.
Besonders die Sitzfläche sorgt mit ihren anatomisch
geformten Rundungen für höchsten Komfort. Die schönen Rundungen setzen sich
harmonisch in den Stuhlbeinen fort, die in Verbindung mit der stabilisierenden
T-Verbindung ästhetisches, nordisches Design verkörpern.
„Wir haben unermüdlich an der Optimierung der frühen
Versionen des Stuhls gearbeitet und jedes Jahr kleinere Dinge angepasst (…).
Unter anderem wurde die T-Stütze zwischen den Beinen für mehr Stabilität
hinzugefügt, und der Sitz wurde von der Form her verändert und abgerundet –
wenn der Stuhl umfällt, verhindert das runde Profil nun, dass die Kante der
Sitzfläche bricht.“ – Lars Werner
Material und Format
Der Shoemaker Chair™ wird aus soliden europäischen Hölzern
in Dänemark hergestellt. Aufgrund der von Natur aus unterschiedlichen
Holzmaserung ist jeder Shoemaker Chair™ einzigartig. Sie können den charakteristischen
Stuhl hier im Shop in den Varianten Buche weiß geölt, Buche schwarz gebeizt,
Eiche geölt, Eiche weiß geölt sowie Eiche geräuchert bestellen.
Das Sitzmöbel misst 53,5 cm in der Breite, 44,5 cm in der
Tiefe und 68 cm in der Höhe.
An Ihre Küchentheke passt besser ein höherer Stuhl oder Sie
sind auf der Suche nach einem niedrigen Hocker? In unserem Onlineshop finden
Sie den Shoemaker Chair™ auch als no. 78 und no. 49 – stöbern Sie direkt los!