Königlich: Cartagenas Natural Reina Chair ames
Die Cartagenas Natural Serie von ames ist im Vergleich zu
den anderen Designmöbeln des Herstellers eher klar und schlicht – aber nicht
minder beeindruckend! Nicht zuletzt wegen des langwierigen und kunstfertigen
Webprozesses, der hinter den Stücken der Cartagenas Serie steckt.
Statt der bunten PVC-Schnüre kommen hier hochwertige
Weidenruten aus Bejuco-Wurzeln zum Einsatz. Diese Pflanze wächst in der Eje
Cafetero, der Kaffeeanbauregion Kolumbiens. Aus ihr fertigen die Menschen der Region
Körbe zum Sammeln von Kaffeebohnen.
Für den königlichen Outdoorstuhl Reina greift man nun auf
eben dieses Material zurück. Hierfür werden die Wurzeln der Bejuco in der Sonne
getrocknet und zehn Tage lang vorbereitet, um die Rinde von den inneren,
weicheren Fasern zu trennen. Anschließend werden die Wurzeln von den kolumbianischen
artesanos und artesanas mittels einer komplexen Webtechnik aus der Region Santa
Marta per Hand zu einem besonders dichten Geflecht um den Stahlrahmen gewoben. Dieser
Prozess kann bis zu fünf Tage in Anspruch nehmen.
ames – Design das unterstützt!
Alle von ames hergestellten Produkte entstehen in
partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit kolumbianischen Handwerkern. Das Können,
das Wissen und die Sorgfalt der Artesanos und Artesanas sorgt für die
außergewöhnliche Qualität der Designmöbel und -accessoires. Die kleinen und
familiengeführten Ateliers fertigen in Handarbeit mit größtenteils aus dem Land
bezogenen Rohstoffen. So werden die PVC-Schnüre für die Möbel des Herstellers
zum Beispiel aus recyceltem Kunststoff hergestellt.
Material und Format
Der Reina Stuhl besteht aus Korbweide aus einem verzinkt
pulverbeschichteten Stahlrohrgestell sowie einer Sitz- und Rückenfläche aus
gewebter Bejuco-Wurzel. Er ist 90 cm breit, 82.3 cm tief und 155 cm hoch.